Teilnahmebedingungen
' Vokalino - Musikpädagogische Eltern Kind Gruppe '
1. Anmeldung für Kurse
Die Anmeldung für die Kurse muss schriftlich in Form des Anmeldeformulars erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der/die Teilnehmer/in erhält eine schriftliche Anmeldebestätigung per Email mit Zahlungsaufforderung. Mit Erhalt der Bestätigung ist die Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr in voller Höhe. An einer Kurseinheit können ein Elternteil und ein Kind teilnehmen, nach Absprache auch beide Elternteile. Die Kurse bestehen in der Regel aus 6 - 8 Terminen, die vorgeben und in der Bestätigung aufgeführt sind. Mit der Anmeldung erkennt der/die Teilnehmer/in die Teilnahmebedingungen an.
Alle Kurse finden zzt. im Kursraum in Sparrieshoop (Kirchenstraße 21, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop ) statt. Die Gruppenleitung behält sich das Recht vor, den Veranstaltungsort zu ändern und sofern notwendig (zum Beispiel bei Kontaktverboten / Ausgangssperren) den Kurs online als Live-Stream / Live-Meeting mit einer Meetingsoftware (Zoom oder Jitsi-Meet) stattfinden zu lassen. Über eine Änderungen werden die Teilnehmer/innen rechtzeitig informiert.
2. Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühr ist bis zu dem in der Anmeldebestätigung angegebenen Zeitpunkt auf das genannte Konto zu überweisen. Als Verwendungszweck müssen die Rechnungsnummer und der Name des/der Teilnehmers/in angegeben werden. Sofern der Zahlungseingang bis zum genannten Zeitpunkt nicht erfolgt ist, kann der Platz anderweitig vergeben werden.
3. Abmeldung bzw. Rücktritt
Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Der/die Teilnehmer/in kann bis 14 Tage vor Kursbeginn ohne Nennung von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich per Brief oder Email zu erfolgen. Maßgebend für den fristgerechten Rücktritt ist ausschließlich das Eingangsdatum der Rücktrittserklärung. Für den Verwaltungsaufwand bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 10,00. Bei einer späteren Abmeldung, bei Nichterscheinen, nur zeitweiser Teilnahme an den Kursen oder vorzeitigem Beenden ist die volle Gebühr zu zahlen. Die Stellung eines/r Ersatzteilnehmers/in für die gesamte Dauer der Veranstaltung ist möglich, sofern das Kind altermäßig in die Kursgruppe passt. In diesem Fall wird die Kursgebühr, abzüglich der Bearbeitungsgebühr, zurückerstattet
4. Absage einer Kursstunde durch den/die Teilnehmer/-in
Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist der Kurs verbindlich gebucht. Kursstunden, an denen der/die Teilnehmer/-in aus welchen Gründen auch immer nicht teilnehmen kann, werden nicht ersetzt und können nicht nachgeholt werden.
5. Absage einer Kursstunde durch die Gruppenleitung
Für Kursstunden, die durch die Gruppenleitung abgesagt werden, werden entsprechende Ersatztermine angeboten. Wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, verfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Die Rückerstattung einer ausgefallenen Kursstunde ist nicht möglich.
6. Haftung
Für Unfälle während der Kurse und auf dem Weg zum oder vom Kurs sowie für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen aller Art übernimmt die Gruppenleitung gegenüber den Teilnehmern/innen keinerlei Haftung. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Die Gruppenleitung behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung abzusagen. Sollte ein kompletter Kurs abgesagt werden, wird die geleistete Zahlung vollständig erstattet. Wird ein bereits begonnener Kurs abgesagt, wird der noch offene Betrag für die nicht zustande gekommenen Kursstunden zurückerstattet.
7. Fotos / Aufzeichnungen / Online-Plattform
In den Kursen darf nur nach Absprache fotografiert werden. Bei den Livemeetings dürfen keine Aufzeichnungen gemacht werden. Sofern die Teilnehmer/innen Zugang zu einer Videokonferenz erhalten, ist eine Weitergaben des Zugangslinks nicht gestattet.
8. Aufsichtspflicht
Die Aufsichtspflicht der Babys / Kinder obliegt während der gesamten Kurszeit sowie während des Aufenthaltes in den zugehörigen Räumlichkeiten bei den Eltern (Großeltern / Angehörigen etc.). Die Eltern (o.a. Begleitpersonen) haften nach §832 BGB für sämtliche Schäden, die durch die Verletzung der Aufsichtspflicht entstanden sind.
9. Datenschutz
Zur Kursabwicklung werden die personenbezogenen Daten der Kursteilnehmer/innen elektronisch gespeichert und verarbeitet. Durch die Anmeldung zu einem Kurs erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit der elektronischen Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Kursabwicklung sowie für spätere Informationen einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
10. Salvatorische Klausel
Im
Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die
Wirksamkeit der Übrigen unberührt.
Lydia Fleischer, Musikpädagogin (Gruppenleitung)
Änderungen bleiben vorbehalten.
Stand: September 2022